Papillons von Kükenkorb

Mitglied im Verband Deutscher Kleinhundezüchter e.V. (VDH-VK)
Unser Zuhause

Dipl. Biol. Ute Hamann

E-Mail
utehamann@t-online.de

 

 


Mehr über uns
Kükenkorb-Galerie
Ausstellungsvideos

Ideen und Geschenke für Papillonfreunde
Papillon-Infos
Papillon-Links

 

 

 

Ausstellungsvideos

Es begann mit der World Winner Show in Amsterdam: Mein erstes Video entstand zunächst nur für Freunde, die traurig darüber waren, weil sie diese wichtige Ausstellung nicht besuchen konnten. In den Jahren davor hatte ich ja selbst sehr vermißt, daß ich nicht reisen konnte, um ich über den Stand der Rasse zu informieren. Inzwischen konnte ich das, und ich hatte eine neue Videokamera. Also filmte ich auf der WWS erstmals komplett das Richten im Papillon-Ring von Anfang bis Ende. Inzwischen filme ich so oft es meine Zeit erlaubt. Es ist halt ein wahnsinniger Arbeitsaufwand und keineswegs mit dem Filmen getan. Hinter 10 Minuten fertigem Film stecken insgesamt oft mehr als 8 Stunden Arbeit. Aber es ist ein wirklich faszinierendes Hobby und vor allem: Ich habe unendlich viel über Papillons gelernt dabei.

01. Weltsieger Amsterdam 2002
70 Pap. (+ some Phalenes)  

02. Jubiläumsschau Papillon- und Phalene-Club Schweiz 2002  
(90 Pap. + 26 Phal.)

03. Bundessieger Dortmund 2002 *
20 Pap.+ 7 Phal. -   zusammen mit

04. Euro Dog Paris
(20 Pap.) auf einem Band   (* Nur Papillons. Die ersten Hunde - Rüden unter 1,5kg - fehlen.

05. Weltsieger 2003 Dortmund
116 Pap. + 25 Phal.

06. Frankfurt 2003
(werde ich möglicherweise gar nicht schneiden, nur 6 Pap.)

07. Ludwigshafen 2003  
(werde ich möglicherweise nicht schneiden, nur 3 Pap.)

08. Clepnaco Winner Belgium 2003
45 Papillons / 6 Phalenes

09. Neußen
2-Tage; Verbandssieger + Landessieger 27 + 25 Pap. / 4 + 4 Phal . (in Bearbeitung)

10. Stuttgart
(in Bearbeitung) 30 Pap. + 7 Phal.

11. Ballerup / Kopenhagen (Dänemark)
37 Pap. + 14 Phal.      

12. Gießen
Pap. + Phal.  

Ich habe damit seit Sommer 2002 insgesamt ca. 450 ausgestellte Papillons und Phalenes gefilmt - ganz bestimmt ein Fundus mit hohem Informationswert für Züchter, die nicht einfach nur zum allernächsten Deckrüden marschieren wollen. Je mehr ich filme, desto wertvoller sind diese Videos in meinen Augen - vererbungsmäßig kann man so viel sehen, sich anhand verwandter Tiere einen Überblick verschaffen und sein eigenes Urteil bilden. Diese Videos sind weit mehr als eine schöne Erinnerung für diejenigen Aussteller, die Erfolge mit ihren Hunden gewinnen konnten. Und da wir immer wieder mit Nachkommen dieser Papillons zu tun haben werden, werden die Aufnahmen auch langfristig ihren Wert behalten.

Ich selbst benutze die Videos wie ein Nachschlagewerk. Bei den normalerweise geringen Meldezahlen pro Klasse genügt das Wissen, daß der gesuchte Hund z.B. auf Ausstellung X in der   Jugendklasse gerichtet wurde und an welcher Bandposition die Jugendklasse beginnt. Innerhalb von Minuten lassen sich die gewünschten Hunde finden. Auf Wunsch füge ich den Videos eine Inhaltsübersicht mit Bandpositionen bei.

Die Videos sind zwischen 2 und 3,5 Stunden lang. (Euro Dog Paris und BS Dortmund sind zusammen auf einem Band. Paris ist nicht ganz komplett, wir kamen verspätet an und verpaßten die ersten Rüden.)

NEWS:

Hier finden Sie - demnächst - stets einige Schnappschüsse von den letzten Ausstellungen. Ganz bewußt beschränke ich mich hier nicht auf die Sieger - die sind ja meistens recht perfekt im Video selbst zu sehen. Hier kommen auch mal Bilder hin von Hunden, die nicht auf den ersten Plätzen gelandet sind - mir ist da einfach ein schönes Einzelbild aufgefallen, eine Szene, eine Bewegung, die schön anzusehen ist oder vieleicht auch nur heiter stimmt. Es handelt sich um Videomaterial, was hier als Einzelbild gezeigt wird.